Michael Pilz, Autor auf Musikexpress

Michael Pilz

David Bowie

Wie David Bowie David Bowie wurde und die ganzheitliche Popmusik erfand, wie wir sie lieben. Eine Hymne auf sein Frühwerk, zuerst erschienen in unserem Jahresrückblicksheft 2013.

1 OLYMPIA 2012 Underworld waren von der Stadt London mit der musikalischen Leitung der Eröff nungsfeier betraut worden. Für einen Moment hatten die Spiele das Land tatsächlich verändert. Wir Briten sind ja weltberühmt für unseren Zynismus. Plötzlich waren alle guter Dinge. Es gab einen Gemeinschaftsgeist! Briten halfen einander! Briten hegten Hoffnungen! Es war so wundervoll […]

Sam Beam, der Kurator des Projekts Iron And Wine, hat sein Meisterwerk aufgenommen. Der Mainstream ist ein Mythos. „Yeah, das ist er!“, ruft Sam Beam in Texas amüsiert ins Telefon und lacht in seinen Bart. Wenn es den Mainstream gäbe, müsste „Joy“ von seinem fünften Album GHOST ON GHOST auf sämtlichen Kanälen laufen. Es ist […]

Als DJ wurde er zum Großmeister des entspannenden Alltagsmusikmixes. Gemeinsam mit Peter Kruder verkaufte er Millionen K&D SESSIONS. Momentan ist er wieder mit Tosca unterwegs. Was hört Richard Dorfmeister eigentlich selbst so? Was mich zur Zeit begleitet, ist … Bill Withers – Menagerie Ich war nie der Albumtyp. Schon als Kind habe ich mir für […]

Was wolltest du als Mädchen werden, Ärztin oder Sängerin? Das Musikgeschäft war schon immer mein Lebenstraum. Als ich 16 Jahre alt war, filmte mich meine Schwester am Klavier, und wir schickten das Video nach London, um an einem Fernsehwettbewerb teilzunehmen. Ich kam ins Finale und gewann. Der Preis war ein Plattenvertrag. Ich habe ihn abgelehnt. […]

Seit der Enthüllung von Bushidos Verbindungen zur Mafia herrscht helle Aufregung. Warum eigentlich? Schon die Kosher-Nostra investierte in die Unterhaltungsindustrie und half Frank Sinatra gern. Eine kulturelle Einordnung von Michael Pilz für die "Welt".

Was macht eigentlich Patrick Wagner? Entscheidender ist, was er alles nicht macht. Und wovon lebst du? Alte Freunde schanzen mir so Beraterjobs zu. Ich doziere auch an der Universität der Künste oder im Auftrag der Noisy Academy. Da lehre ich dann Musikrecht und Marketing. Als gescheiterten Musikgeschäftsmann nimmt man dich da ernst? Ich gebe ja […]

DAVID BOWIE THE NEXT DAY Columbia/Sony Music David Bowie meldet sich aus dem Museum. Er spielt Saxofon und Glamrock, er spaziert durch Berlin und durch sein Lebenswerk. Immerhin ist es kein Geheimnis mehr, wo David Bowie sich zuletzt versteckt hatte: im Studio. Als er vor zehn Jahren verschwunden war, wurde noch nicht getwittert wie am […]

Nach 30 Jahren eröffnen Nick Cave and the Bad Seeds ihr Alterswerk mit „Push The Sky Away“, dem schönsten Album, seit sie aus Berlin verschwunden sind. Früher, in den 80er-Jahren, ging Nick Cave zum Lachen in den Keller. Heute geht er in den Keller, um zu schreiben und zu musizieren. Täglich steigt er früh um […]

Alle reden von der Gema. Wir auch. Aber macht die Inkassoanstalt das Musikleben nun reicher oder ärmer? Lässt sie Clubs sterben? Eine Bestandsaufnahme zu ihrem 110. Geburtstag. Es ist wahr: Die Gema wirkt nicht musikalischer als ein Finanzamt. Man muss weit hinaufsteigen im schmucklosen Gebäude der Generaldirektion Berlin, um Spuren des gewöhnlichen Musiklebens zu finden. […]

Nach 30 Jahren eröffnen Nick Cave and the Bad Seeds ihr Alterswerk mit „Push The Sky Away“, dem schönsten Album, seit sie aus Berlin verschwunden sind. Früher, in den 80er-Jahren, ging Nick Cave zum Lachen in den Keller. Heute geht er in den Keller, um zu schreiben und zu musizieren. Täglich steigt er früh um […]

Alle reden von der Gema. Wir auch. Aber macht die Inkassoanstalt das Musikleben nun reicher oder ärmer? Lässt sie Clubs sterben? Eine Bestandsaufnahme zu ihrem 110. Geburtstag. Es ist wahr: Die Gema wirkt nicht musikalischer als ein Finanzamt. Man muss weit hinaufsteigen im schmucklosen Gebäude der Generaldirektion Berlin, um Spuren des gewöhnlichen Musiklebens zu finden. […]

Don Letts London, 1974: Acme Attractions hieß der Laden an der Kings Road, in dem Donald Letts als 18-Jähriger die ersten Punks einkleidete. Dazu legte er Reggae-Platten auf. Zu seinen Stammkunden zählten Bob Marley und Joe Strummer. Letts wurde zum Haus-DJ im Roxys, Manager der Slits und Bandmaskottchen von The Clash, er gründete Big Audio […]

Schon mal zum Vormerken: die Künstler, die diesem Jahr ihren Stempel aufdrücken werden. Damit man dann, wenn alle über sie sprechen, milde abwinken und lächelnd „Schnee von gestern“ sagen kann. Jake Bugg Wie ein 18-Jähriger den uralten Beruf des Singer/Songwriters neu erfindet. Der Berliner Crystal Club wird zwar als Club geführt, ist aber nur der […]

Beck Song Reader – Twenty New Songs by Beck McSweeney’s/Faber & Faber Beck Hansen veröffentlicht sein Meisterwerk. Ein Liederbuch zum Selberspielen. Es ist zweifellos ein Album. 20 Songs im Schuber, ein konzeptionelles Kunstwerk, eine bündige Liedersammlung gegen den Ruin der Popmusik im Zeitalter von MP3. Beck veröffentlicht seit 20 Jahren Alben aller Art, Song Reader […]

Soul ist wieder dunkler als blau Der Geist von Curtis Mayfield ist überall: in den Soulstorys von Frank Ocean, in den Samples von Kanye West und im Wahlsieg von Barack Obama. Seine Musik hat Politik und Pop versöhnt. Im Herbst des Jahres 1995 sitzt am Grab des Bürgerrechtlers Martin Luther King ein Mann im Rollstuhl. […]

Gleich zweimal hatte das Vereinigte Königreich in diesem Jahr Anlass, sich über alle Maßen zu feiern: Die Queen beging ihr 60. Amtsjubiläum und die besten Athleten der Welt kamen zu Olympia zusammen. 3. Juni, Dover, Market Square: Seit Tagen herrscht im UK Queen-Mania. Elizabeth II. feiert Diamantenes Dienstjubiläum, 60 Jahre ist sie im Amt. 35 […]

Seit es Popmusik gibt, wurde nie so erbittert um das geistige Eigentum gezankt wie jetzt. Zehn Euro. Das ist weniger, als ei-ne neue Platte kostet. Es ist mehr, als jeder Durchschnittsdeutsche für Musik im Monat ausgibt. Für zehn Euro monatlich erwirbt der Abonnent von Spotify das Recht, zu hören, was er will. Das ist dann […]

Hinter jedem dieser Bilder steckt eine Geschichte. Conrad Keely von …And You Will Know Us by the Trail of Dead erzählt sie uns. 1 Scorpions Ihr achtes Album haben die Texaner Trail Of Dead in Niedersachsens Landeshauptstadt aufgenommen. Warum nehmen die Deutschen Hannover nicht ernst? Eine Stadt, deren Wahrzeichen immerhin eine alte Hardrockband ist? Wir […]

In unserer Serie 'Herzplatten' stellen wir die 1.000 Lieblingsalben des Musikexpress vor – mit The Beatles, The Good, The Bad & The Queen, Tortoise und Yeah Yeah No.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für